
Am Standort in Dresden wird in modern ausgestatten Räumen eine praxisnahe und fachlich fundierte Berufsausbildung ermöglicht. Der Fokus der Ausbildung und der Lernbedingungen liegt auf einem anwendungsbezogenen, realitätsnahen fachpraktischen Unterricht. Trotz der schulischen Form der Berufsausbildung garantieren wir somit eine optimale Vorbereitung unserer Schüler auf die Erfordernisse des Berufsalltages. In diesem Sinn bieten wir unseren Schülern eine Vielzahl von Fachkabinetten. Zu den Besonderheiten in der Physiotherapie-Ausbildung zählen ein Gymnastik- und Übungs- bzw. Liegenraum. Dort haben die angehenden Physiotherapeuten ausreichend Raum und Gelegenheit alle Aspekte des Berufes zu trainieren.
Ausbildungsbegleitendes Studium Physiotherpie – externer Bachelor Studiengang:
Unsere Schüler haben ab dem 1. oder 2. Ausbildungsjahr die Möglichkeit, an einer Fachhochschule (FH) oder Hochschule ihrer Wahl – neben der Ausbildung bei uns – den Studiengang zu beginnen.
Die Teilnahme an den Studienpräsenztagen wird durch die Schulleitung der Berufsfachschule Physiotherapie garantiert, d.h. der Schüler wird vom Unterricht im Bildungswerk freigestellt.