Die Breuß Massage ist eine sanfte Form der Rückenmassage, die sich in den letzten Jahrzehnten als Teil der Dorn-Breuss-Therapie etabliert hat. Neben reiner Entspannung soll sie eine förderliche Wirkung auf die Wirbelsäule haben und dadurch zum Wohlbefinden beitragen.
Dieses Vorgehen konzentriert sich auf die Wirbelsäulentherapie und kombiniert eine Methode nach Dieter Dorn mit einer sanften Massage nach Rudolf Breuß. Dabei können laut Befürwortern nicht nur muskuläre, sondern auch energetische Aspekte günstig beeinflusst werden.
Statistiken aus einigen Quellen legen nahe, dass Fehlstellungen oder Beinlängendifferenzen mit Problemen im Hüftgelenk oder der unteren Wirbelsäule zusammenhängen können. Die Breuß Massage soll hier unterstützend wirken, um Verspannungen zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Zudem kann sie – abhängig von individueller Eignung – Korrekturen unterstützen.
In der Regel liegen die Kosten für eine Anwendung zwischen 30 und 60 Euro. Trotz dieses vergleichsweise niedrigen Preisniveaus berichten viele Anwenderinnen und Anwender von einer spürbaren Veränderung, insbesondere in Bezug auf Rückenbeschwerden und allgemeine Entspannung. Die Massage kann sowohl als vorbereitende Maßnahme für die Dorn-Therapie als auch eigenständig angewendet werden.
Die Grundlagen der Breuß Massage
Die Breuß Massage wurde vom Österreicher Rudolf Breuß entwickelt. Sie zeichnet sich durch sanfte Streichungen entlang der Wirbelsäule und den Einsatz von Johanniskrautöl aus. Ziel dieser speziellen Rückenmassage ist es, Muskeln und Bänder zu entspannen und die Wirbelregion zu entlasten.
Die Behandlung wird teils als „energetische Massage“ bezeichnet, da sie laut Aussagen vieler Praktizierender auch einen positiven Einfluss auf den Energiefluss im Körper ausüben kann.
Entstehung und Philosophie der Breuß Massage
Rudolf Breuß war überzeugt, dass zahlreiche Beschwerden mit Wirbelsäulenproblemen zusammenhängen. Durch eine sanfte Dehnung und feine Massagegriffe soll die Bandscheibenregion entlastet werden. Das verwendete Johanniskrautöl wirkt dabei beruhigend und kann laut Erfahrungsberichten eine entzündungshemmende Wirkung entfalten.
Die Rolle von Johanniskrautöl in der Therapie
Johanniskrautöl (auch Rotöl genannt) wird für die Breuß Massage genutzt, um die Rückenmuskulatur und den Bereich der Wirbelsäule geschmeidig zu halten. Seine Inhaltsstoffe gelten als pflegend für die Haut und sollen Entzündungsprozesse lindern. In Kombination mit sanften Drucktechniken kann dies zu einem angenehmen Wärmegefühl und einer beruhigenden Wirkung beitragen.
Die Wirbelsäule und ihre Bedeutung für die Gesundheit
Die Wirbelsäule spielt eine zentrale Rolle in unserem Körper: Sie trägt uns, schützt das Rückenmark und beeinflusst durch ihre Stellung unsere Haltung und Beweglichkeit. Verspannungen oder Fehlstellungen können sowohl körperliches als auch seelisches Ungleichgewicht verursachen.
Ein gesunder Rücken trägt zu mehr Wohlbefinden bei. Durch Methoden wie die Breuß Massage und das Dorn-Verfahren kann versucht werden, die natürliche Ausrichtung der Wirbelkörper zu unterstützen.
Therapie | Dauer | Kosten |
---|---|---|
Dorn-Breuss-Therapie | ca. 50 Minuten | ca. 300,- Euro (Seminar / Ausbildung) |
Einzelseminar Basis | 10–18 Uhr | etwa 300,- Euro |
Behandlungsmethoden wie Dorn-Therapie und Breuß Massage ergänzen sich: Die Dorn-Methode legt Fokus auf korrekte Wirbelposition, während die Breuß Massage schonend den Rücken dehnt und entspannt.
Die therapeutische Vorgehensweise der Breuß Massage
Als sanfte Therapie fördert die Breuß Massage die Entspannung der Rückenmuskulatur. Dabei soll das Energiefluss-Konzept des Körpers positiv beeinflusst werden. Gerade Menschen mit Rückenschmerzen und muskulären Verspannungen profitieren oft von dem tiefen Ruheeffekt.
Die Behandlung beginnt meist mit einem Einölen des Rückens mit Johanniskrautöl. Anschließend folgen sanfte, ausstreichende Bewegungen, die die Wirbelsäule entlasten sollen.
Vorbereitung und Ablauf der Breuß Massage
Nach einem kurzen Vorgespräch wird die zu behandelnde Person bequem auf einer Liege gelagert. Der/Die Therapeut*in verteilt das Johanniskrautöl auf dem Rücken und führt vorsichtige Dehnungen der Wirbelsäule durch, um Muskelspannungen zu lockern. Die Bewegungen erfolgen rhythmisch und sind deutlich weniger kräftig als bei klassischen Rückenmassagen.
Kombination mit Dorn-Therapie
Oft wird die Breuß Massage als Vorbereitung oder Ergänzung zur Dorn-Methode genutzt. Bei der Dorn-Methode wird durch Druck auf bestimmte Wirbel versucht, Fehlstellungen zu korrigieren. Die zuvor durch die Breuß Massage entspannten Muskeln können dabei nach Ansicht vieler Therapeuten den Behandlungserfolg unterstützen.
Wirkung der Breuß Massage auf die Wirbelsäule
Die Breuß Massage wird häufig mit einer positiven Wirkung auf Bandscheiben und Wirbelsäulenabschnitte in Verbindung gebracht. Sie soll durch Dehnung und leichtes Auseinanderziehen die Regeneration von Rückenstrukturen anregen.
Problem | Hauptfokus der Massage | Möglicher Nutzen |
---|---|---|
Allgemeine Rückenschmerzen | Schonende Dehnung und Streichungen | Entspannung, Schmerzlinderung |
Bandscheibenprobleme | Spezielle Grifftechnik | Mögliche Unterstützung der Regeneration |
Skoliose / Ischias | Feine Impulse an WS-Muskelstrukturen | Stabilisierung, Lösen von Spannungen |
Obgleich die Methoden positiv bewertet werden, ist die wissenschaftliche Evidenz eingeschränkt. Bei ernsthaften Diagnosen sollte ein ärztliches Urteil oder eine physiotherapeutische Fachbeurteilung hinzukommen.
Die energetische Dimension der Breuß Massage
Abseits der physiologischen Aspekte wird die Breuß Massage häufig als energetische Behandlung bezeichnet. Die sanften Griffe sollen blockierte Energie im Körper wieder in Fluss bringen und somit ein ganzheitliches Gleichgewicht herstellen.
Meridiane und Energiefluss
In der Traditionellen Chinesischen Medizin sprechen Therapeuten von Meridianen, die für den Energiefluss zuständig sind. Manche Therapeut*innen integrieren diese Prinzipien in die Breuß Massage, indem sie annehmen, dass die Wirbelsäule eine zentrale Rolle im Energiesystem spielt.
Sanfte Berührung und ihre Auswirkungen
Sanfte Berührungen können emotional oder mental wirken. Manche berichten von einem ausgeglichenen Wohlbefinden oder einer Stressreduktion. Auch wenn dies nicht eindeutig wissenschaftlich belegt ist, wird es in vielen Praxen als wichtiger Aspekt vermittelt.
Sanfte Lösung von muskulären Verspannungen
Muskuläre Verspannungen im Rückenbereich sind häufig. Die Breuß Massage bietet eine behutsame Herangehensweise: Durch leichte Dehnung und wohltuende Griffe können Verhärtungen gelöst werden, ohne den Körper stark zu belasten.
Therapieform | Wirkung | Dauer/Anzahl Sitzungen |
---|---|---|
Dorn-Methode | Rücken- und Gelenkverspannungen lösen | Erste Sitzung bis zu 2 h, Folgesitzungen rund 1,5 h |
Breuß Massage | Sanfte Wirbelsäulenregeneration, Stressabbau |
2–5 Sitzungen (je nach Bedarf) |
Die Massage selbst dauert meist 20–30 Minuten. Viele empfinden danach eine deutliche Lockerung. Bei chronischen Beschwerden sollte die Therapie öfter wiederholt werden.
Einfluss der Breuß Massage auf das Wohlbefinden
Durch langsame Streichbewegungen entlang der Wirbelsäule werden körperliche und seelische Anspannungen abgebaut. Die Behandlung kann eine entspannende Auszeit vom Alltag darstellen und das Allgemeinbefinden steigern.
Entspannung und Stressabbau
Viele Anwender*innen berichten von einem tiefen Gefühl der Gelöstheit im gesamten Rückenbereich. Gerade Personen, die unter Stressbeschwerden leiden, können von der sanften Methodik profitieren. Einem möglichen Stresslevel oder Burn-out kann so unterstützend begegnet werden.
Verbesserung der Lebensqualität
Die regelmäßige Anwendung der Breuß Massage kann laut Rückmeldungen zu einer besseren Körperhaltung und weniger Schmerzen beitragen. Das kann ein wichtiger Schritt sein, um den Alltag schmerzfreier zu gestalten.
Viele Praktizierende kombinieren die Breuß Massage mit weiteren Maßnahmen wie Physiotherapie, Osteopathie oder Naturheilkunde. Diese ganzheitliche Herangehensweise optimiert die Erfolgschancen und langfristigen Wirkungen.
Alternative Behandlung: Breuß Massage im Vergleich
Die Breuß Massage ist eine alternative Behandlung, die sich durch Sanftheit auszeichnet. Gegenüber kräftigen Techniken, wie manche physiotherapeutischen und chiropraktischen Verfahren, hat sie den Vorteil, den Körper schonend anzuregen. Dadurch gilt sie als risikoarm.
Therapieart | Anwendungsschwerpunkt | Intensität | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Breuß Massage | Wirbelsäulenregeneration, Entspannung |
Sanft | Einsatz von Johanniskrautöl |
Dorn-Therapie | Korrektur von Wirbelfehlstellungen | Leicht bis mittel | Manuelle Druckanwendung |
Physiotherapie (allgemein) | Muskelkräftigung, Mobilisierung | Variabel | Großes Spektrum an Methoden |
Die Breuß Massage kann man als eigenständiges Verfahren wählen oder ergänzend zu anderen Techniken. Ihre sanfte Ausführung macht sie für Personen interessant, die empfindlich auf stärkere Massagen reagieren.
Fazit
Die von Rudolf Breuß entwickelte Breuß Massage zeigt sich als sanfte und schonende Methode, um Rückenbeschwerden und Verspannungen im Wirbelsäulenbereich zu begegnen. Insbesondere in Kombination mit der Dorn-Therapie kann sie den Heilungs- und Regenerationsprozess unterstützen und das subjektive Wohlbefinden steigern.
Obwohl diese Massageform im Laufe der Jahre viele Anhänger*innen gefunden hat, ist ihre Wirksamkeit wissenschaftlich nur eingeschränkt belegt. Bei ernsthaften Erkrankungen oder spezifischen medizinischen Fragen sollte deshalb immer ein fachärztlicher oder physiotherapeutischer Rat hinzugezogen werden.
Letztlich kann die Breuß Massage eine gute Option darstellen für Menschen, die eine sanfte, dennoch wirkungsvolle Technik zur Rückengesundheit oder Entspannung suchen – sei es als eigenständige Therapie oder als Vorbereitung und Begleitung zur Dorn-Methode.
Quellenverweise
- https://www.paracelsus.de/magazin/ausgabe/200902/die-sanfte-manuelle-wirbelsaeulentherapie-nach-dorn-und-breuss
- https://www.heilpraktikerin-luecke.de/98/therapien/dorn-breuss
- https://www.heilpraktiker-hechingen.de/behandlung-und-therapie-2/wirbelsaeulentherapie-nach-dorn-breuss
- https://www.wellnessinperfektion.de/klassische-massagetechniken/breuss-massage
- https://www.wellnessheimstudium.de/videos-inkl-zertifikat/einzelprodukte-video-dvd-stream/breuss-massage-mit-zertifikat
- https://www.vital-aktiv-plus.de/8-90-800-Wirbelsäulentherapie-nach-Dorn-Breuß.html
- https://ralffreitag.de/dorn-breuss-hamburg/
- https://www.wellnessheimstudium.de/infos/ratgeber/breuss-massage-anleitung
- https://www.dorn-therapie-methode.de/about/about-dorn_method_breuss-massage.html
- https://www.belvita.it/urlaub-suedtirol/wellness-lexikon/dorn-breuss-massage
- https://raum-fuer-bewusstsein.de/breuss-massage/
- https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/breuss-massage-ausbildung/
- https://www.rehazentrum-petzvalstrasse.de/therapie/dorn-und-breß/
- http://www.dorn-breuss.com/Behandlungen/
- http://www.krankengymnastik-leer.de/therapieinfo.html
- https://www.handverstand.at/methoden/integrative-massage/dorn-breuss-massage/
- https://www.swav-berlin.de/breuss-massage
- https://physiotherapie-potsdam.de/leistungen/breuss-massage/
- https://www.paracelsus.de/ausbildung/dorn/dorn.asp
- https://www.amazon.de/Seidenpapier-zur-Dorn-Breuß-Massage/dp/B015T4BKZK
- https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Breuß
- https://www.swav-berlin.de/ratgeber/erstverschlimmerung-nach-der-massage-was-ist-normal-was-tun
Rechtlicher Hinweis (Disclaimer): Die dargestellten Informationen zur Breuß Massage basieren auf Erfahrungswerten und ergänzenden Verfahren zur Rückengesundheit. Sie sind nicht als Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder medizinische Behandlung zu verstehen. Die Wirksamkeit kann individuell unterschiedlich ausfallen. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Zweifeln sollten stets qualifizierte Fachleute (Ärzt*innen, Therapeut*innen) konsultiert werden.