• Merkmale

  • Unterkategorien

Physiotherapie Ausbildung und Studium in Minden

Sie interessieren sich für eine Physiotherapie Ausbildung oder ein Studium der Physiotherapie in Minden? Für Minden haben wir 3 Anbieter und Hochschulen für eine Ausbildung bzw. ein Studium der Physiotherapie gefunden.

Filtern Sie Anbieter direkt nach Städten und Gemeinden in Minden:

Das nordrhein-westfälische Minden ist die viertgrößte Stadt Ostwestfalen-Lippes. Auf einer Gesamt-Fläche von 100 km2 leben knapp 82.000 Menschen. Gegründet wurde Minden bereits um das Jahr 800 nach Christus. Bekanntest Wahrzeichen der Stadt ist der Mindener Dom.

Das umfangreiche Freizeit- und Sportangebot macht die ostwestfälische Stadt vor allem bei Auszubildenden beliebt und wird geschätzt.
Für Menschen, die das Wandern beziehungsweise Spazieren lieben verfügt Minden über ein weit ausgebautes Wanderwegnetz, welches sich durch verschiedene Landschaften über Weser, Baggerseen und Norddeutscher Tiefebene schlängeln. Dieses Wegnetz eignet sich ebenso für Mountainbiker, Nordic Walker und Jogger, die etwas schneller als im Wandertempo die Landschaften erkunden möchten. Andere begehen die Fernwanderwege und durchqueren das Weser- und Wiehengebirge.

Sportlich geht es auch am grünen Gürtel Mindens zu. Hier kann neben Joggen und natürlich Fahrradfahren auch Inlinegeskatet werden. Soll es etwas ruhiger zugehen, dann laden die Wiesen, die einen Großteil des grünen Gürtels ausmachen, zum Verweilen bei einem gemütlichen Picknick ein.

Für Abenteurer bietet die Mindener Umgebung einiges an spannenden Aktivitäten für Groß und Klein. Gleich zwei Segelvereine haben sich am Weserbogen niedergelassen. Es werden Anfänger- sowie Fortgeschrittenenkurse im Segeln angeboten. Auch der große See, das Steinhuder Meer, ist nur eine kurze Autofahrt von Minden entfernt. Im Sommer schwimmen die Mindener und Besucher aus anderen Städten in dem See und genießen das gute Wetter bei einem kühlen Getränk an einem der Kioske, die rund um das Areal verteilt sind.

Das nordrhein-westfälische Minden ist die viertgrößte Stadt Ostwestfalen-Lippes. Auf einer Gesamt-Fläche von 100 km2 leben knapp 82.000 Menschen. Gegründet wurde Minden bereits um das Jahr 800 nach Christus. Bekanntest Wahrzeichen der Stadt ist der Mindener Dom.

Das umfangreiche Freizeit- und Sportangebot macht die ostwestfälische Stadt vor allem bei Auszubildenden beliebt und wird geschätzt.
Für Menschen, die das Wandern beziehungsweise Spazieren lieben verfügt Minden über ein weit ausgebautes Wanderwegnetz, welches sich durch verschiedene Landschaften über Weser, Baggerseen und Norddeutscher Tiefebene schlängeln. Dieses Wegnetz eignet sich ebenso für Mountainbiker, Nordic Walker und Jogger, die etwas schneller als im Wandertempo die Landschaften erkunden möchten. Andere begehen die Fernwanderwege und durchqueren das Weser- und Wiehengebirge.

Sportlich geht es auch am grünen Gürtel Mindens zu. Hier kann neben Joggen und natürlich Fahrradfahren auch Inlinegeskatet werden. Soll es etwas ruhiger zugehen, dann laden die Wiesen, die einen Großteil des grünen Gürtels ausmachen, zum Verweilen bei einem gemütlichen Picknick ein.

Für Abenteurer bietet die Mindener Umgebung einiges an spannenden Aktivitäten für Groß und Klein. Gleich zwei Segelvereine haben sich am Weserbogen niedergelassen. Es werden Anfänger- sowie Fortgeschrittenenkurse im Segeln angeboten. Auch der große See, das Steinhuder Meer, ist nur eine kurze Autofahrt von Minden entfernt. Im Sommer schwimmen die Mindener und Besucher aus anderen Städten in dem See und genießen das gute Wetter bei einem kühlen Getränk an einem der Kioske, die rund um das Areal verteilt sind.